Quantcast
Channel: Baufinanzierung – Bauen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Junge Familien und ihr Traum vom Eigenheim

$
0
0

Wenn junge Paare den Bund fürs Leben schließen und den Wunsch haben, das Familienglück mit einigen Kindern zu vervollständigen, dann stellt sich in diesem Moment auch die Frage nach geeignetem Wohnraum. Wollte man sich an der durchschnittlich verfügbaren pro Kopf Wohnfläche der Bürger in der Bundesrepublik orientieren, dann wäre eine typische 4-Zimmer Wohnung mit 100 m2 bis 120 m2 für das gemeinsame Familienglück nicht mehr ausreichend. Um den Wunsch auf ein Eigenheim in die Realität umzusetzen sind darüber hinaus einige wichtige Voraussetzungen zu erfüllen. Diese Voraussetzungen heißen regelmäßiges Einkommen und ein möglichst gesundes Fundament an Eigenkapital, damit die junge Familie eine vertretbare und vernünftige Baufinanzierung leisten kann.

Wohnen in ländlichen Gebieten mit Vorzügen
In Ballungszentren, in der Stadt oder größeren Gemeinden sind Immobilien und Eigenheime in der Regel teuer, oder zu teuer für junge Paare, die gerade ins Arbeitsleben gestartet sind. Meistens liegen auch die monatlichen Einkommen noch nicht in einer Größenordnung vor, die eine gesicherte und unproblematische Baufinanzierung zulassen würden. Aus diesen Gründen weichen immer mehr junge Familien auf ländliche Gebiete aus in der Gewissheit, dass Grundstückspreise und Baukosten hier weitaus günstiger sind als in Stadtgebieten und damit den Wunsch auf das Eigenheim realistischer werden lassen. So wäre für die junge Familie in der Universitätsstadt Freiburg eine gute Möglichkeit gegeben, Hausbau Grundstücke in Vörstetten, einer Nachbargemeinde von Freiburg zu suchen. Die Entfernung zur Stadt ist so ideal, dass der tägliche Aufwand für Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit im Rahmen bleibt.

Infrastruktur und Entfernung zum Arbeitsplatz sind wichtige Faktoren
Das Wohnen auf dem Land wird insbesondere dann attraktiv, wenn Bedingungen wie die Entfernung vom Arbeitsplatz und wichtige Voraussetzungen in der allgemeinen Infrastruktur gegeben sind. Für die junge Familie heißt das, Kindergärten, Schulangebote, Schulwege, gute Möglichkeiten für den Einkauf und andere Voraussetzungen, sollten angemessen und akzeptabel sein. Für die Familie mit Kindern mag es auch ein wichtiges Anliegen sein, guten Kontakt zu anderen Bewohnern in einer Gemeinde zu pflegen. Dieses Vorhaben ist im ländlichen Bereich sicherlich einfacher in die Tat umzusetzen, als in der Anonymität einer Stadt.

Der Beitrag Junge Familien und ihr Traum vom Eigenheim erschien zuerst auf Bauen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6