Der Traum von Eigentum schließt immer das Wohnen im eigenen Haus ein, denn das bedeutet Unabhängigkeit und die nahezu uneingeschränkte Möglichkeit, seinen privaten Lebensraum zu gestalten und der individuellen Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Erfüllung dieses Traumes ist jedoch nicht jedem gegönnt und für viele Häuslebauer ist ein eigenes Haus mit viel Mühsal, Entbehrungen und Stress verbunden. Daher spielt im Rahmen der Baufinanzierung der Faktor Eigenleistung nicht selten eine wichtige Rolle.
All diejenigen, die mit guten handwerklichen Fähigkeiten ausgestattet sind, können durch die Erbringung von Eigenleistung auch tatsächlich den entscheidenden Mehrwert für ihre Wohnimmobilien erarbeiten. Die Aufwendungen für Facharbeiten sind nämlich beträchtlich und sind ein wichtiger Anteil im Rahmen der Baufinanzierung.
Vorsicht bei schwieriger Baufinanzierung
Der Bauherr muss sich allerdings über seine fachlichen Qualitäten vollkommen im Klaren sein, sonst droht Ungemach. Gefährlich wird es besonders bei vermeintlich einfacheren Bauabschnitten. Das Eindecken des Daches liegt in dieser Betrachtung in einem solchen Grenzbereich, der gerne im Rahmen von Nachbarschaftshilfe in Angriff genommen wird. Dieser wichtige Bauabschnitt sollte im Zweifelsfalle vom Dachdeckermeister durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Dacheindeckung kann schwerwiegende Folgen haben, die sich am Ende sowohl ungünstig auf die Baufinanzierung und vor allem aber auf die weitere Werteentwicklung von Wohnimmobilien auswirken können. Das Gleiche gilt natürlich grundsätzlich für alle Bauabschnitte. Bei Wohnimmobilien, die für gewöhnlich mit viel Fremdkapital finanziert werden müssen, ist der Immobilienwert ein ganz wichtiger Parameter.
Im Zweifelsfalle für den Fachmann
Dass der Bauherr sein mühevoll errichtetes Haus verkaufen muss ist eine Möglichkeit, die nicht gerne in Betracht gezogen wird, die aber gerade bei schwieriger Finanzierungslage ins Kalkül gezogen werden muss. Richtig problematisch wird es dann, wenn Wohnimmobilien aufgrund schlechter Verarbeitung eine schlechte Bewertung erfahren. Unter solch widrigen Umstände können dramatische finanzielle Desaster entstehen.
Daher gehört besonders die persönliche Eigenleistung auf den Prüfstand, sobald dieser Faktor als fest kalkulierter Anteil bei der Baufinanzierung berücksichtigt werden soll. Kritische Bauabschnitte vom Fachmann ausführen zu lassen und in dieser Zeit seiner erlernten Tätigkeit nachgehen mag der bessere Weg sein, eine realistische Baufinanzierung sicherzustellen.
Der Beitrag Baufinanzierung und Eigenleistung erschien zuerst auf Bauen.